Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie ich auf meiner Website personenbezogene Daten erhebe, verarbeite und speichere – insbesondere bei der Nutzung meiner Angebote wie Newsletter, Online-Zahlung und Analyse-Tools.

2. Verantwortlicher

Harald Tengler
Entspannungscoach
Dorfbreite 18
85445 Notzing / Oberding
Telefon: 08122 / 2278098
Mobil: 0179 / 6279374
E-Mail: Harald.Tengler@Relax-World.com
Website: www.Relax-World.com

3. Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Webhoster) betrieben. Alle auf der Website erhobenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb der Website)

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre Daten werden erhoben, wenn Sie mir diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Formular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch das System erfasst.

Es können folgende Daten erfasst werden:

  • Vorname, Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • IP-Adresse

  • Zeitstempel des Zugriffs

  • Zahlungsinformationen bei Buchungen

5. Kontaktformular / E-Mail

Wenn Sie per Formular oder E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

6. Newsletter

Wenn Sie den Newsletter abonnieren, nutze ich Ihre E-Mail-Adresse zur regelmäßigen Zusendung von Informationen über meine Angebote. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren.

Anbieter (Beispiel): Mailchimp oder Brevo (ehem. Sendinblue)

Ihre Daten werden auf Servern des Anbieters verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden.

7. Analyse-Tools (z. B. Google Analytics)

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen.

Erfasst werden z. B.:

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • IP-Adresse (gekürzt)

  • Zeitpunkt der Anfrage

Die IP-Adresse wird anonymisiert. Google verarbeitet die Daten in der Regel in der EU, teilweise auch in den USA. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag ist abgeschlossen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung über den Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

8. Zahlungsanbieter (z. B. PayPal, Stripe)

Für Buchungen oder den Kauf von Produkten/Dienstleistungen auf der Website nutze ich Zahlungsdienstleister.

Beispiele:

  • PayPal (PayPal Europe S.à r.l.)

  • Stripe (Stripe Payments Europe Ltd.)

Die übermittelten Daten umfassen:

  • Name

  • Rechnungsadresse

  • E-Mail-Adresse

  • Zahlungsinformationen

Die Zahlungsabwicklung erfolgt direkt über die jeweiligen Plattformen. Ich selbst speichere keine vollständigen Zahlungsdaten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

9. Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies dienen der Funktionalität der Seite. Nicht-notwendige Cookies (z. B. für Google Analytics) werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner anpassen.

10. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt eine sichere SSL-Verschlüsselung. Dadurch sind Daten, die Sie an mich übermitteln, geschützt.

11. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

13. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.
Ich behalte mir vor, sie bei Änderungen meiner Website oder neuen gesetzlichen Vorgaben anzupassen.